Glint Money
  • Home
  • Blog
  • Services
  • Kontakt
Home / Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Stand: 23. Juli 2025

§ 1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der Glint Money GmbH (nachfolgend "Unternehmen") und ihren Kunden (nachfolgend "Kunde"). Die AGB gelten nur, wenn der Kunde Unternehmer (§ 14 BGB), juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, das Unternehmen hätte ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt.

§ 2 Vertragsschluss

(1) Die Darstellung der Leistungen in Online-Shops, Katalogen, auf der Website oder in der Werbung stellt kein bindendes Angebot seitens des Unternehmens dar, sondern dient zur Abgabe eines Angebots durch den Kunden.

(2) Der Kunde kann das Angebot über das Online-Formular abgeben. Dabei gibt der Kunde, nachdem er seine Daten in das Online-Formular eingegeben und den Bestellvorgang durchlaufen hat, durch Klicken des Buttons "kostenpflichtig bestellen" ein rechtlich bindendes Vertragsangebot ab.

(3) Das Unternehmen kann das Angebot des Kunden innerhalb von fünf Tagen annehmen, indem es eine schriftliche Auftragsbestätigung absendet oder indem es die bestellte Leistung erbringt.

§ 3 Leistungsumfang

(1) Das Unternehmen erbringt Beratungsleistungen im Bereich der Fahrzeugauswahl und -bewertung. Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung und dem individuellen Vertrag.

(2) Die Leistungen umfassen insbesondere:

  • Beratung bei der Fahrzeugauswahl
  • Marktanalyse und Preisbewertung
  • Fahrzeugprüfung und -begutachtung
  • Vermittlung geeigneter Fahrzeuge
  • Unterstützung bei Kaufverhandlungen

(3) Das Unternehmen ist berechtigt, zur Erfüllung seiner Verpflichtungen Dritte (Subunternehmer) einzusetzen.

§ 4 Vergütung und Zahlung

(1) Die Vergütung richtet sich nach der zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Preisliste. Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer.

(2) Die Zahlung erfolgt wahlweise per Rechnung, Lastschrift oder Kreditkarte. Bei Zahlung per Rechnung ist diese binnen 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zu begleichen.

(3) Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet. Die Geltendmachung weiteren Verzugschadens bleibt vorbehalten.

§ 5 Mitwirkungspflichten des Kunden

(1) Der Kunde verpflichtet sich, bei der Leistungserbringung angemessen mitzuwirken und dem Unternehmen alle erforderlichen Informationen rechtzeitig und vollständig zur Verfügung zu stellen.

(2) Der Kunde hat das Unternehmen unverzüglich über alle Umstände zu informieren, die für die Leistungserbringung von Bedeutung sind oder werden können.

§ 6 Gewährleistung

(1) Das Unternehmen gewährleistet die Erbringung der Leistungen entsprechend dem aktuellen Stand der Technik und den anerkannten fachlichen Grundsätzen.

(2) Mängel sind unverzüglich schriftlich anzuzeigen. Bei berechtigten Mängelrügen wird das Unternehmen nach seiner Wahl nacherfüllen oder den Mangel beseitigen.

(3) Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Kunde nach seiner Wahl Herabsetzung der Vergütung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten.

§ 7 Haftung

(1) Das Unternehmen haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung beruhen, sowie für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.

(2) Das Unternehmen haftet ferner für die leicht fahrlässige Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf (Kardinalspflichten). In diesem Fall ist die Haftung jedoch auf den Ersatz des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens begrenzt.

(3) Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen.

§ 8 Vertraulichkeit

(1) Beide Parteien verpflichten sich, alle ihnen im Rahmen der Geschäftsbeziehung bekannt gewordenen Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse der anderen Partei streng vertraulich zu behandeln.

(2) Diese Verpflichtung besteht auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.

§ 9 Datenschutz

Das Unternehmen verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich entsprechend den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den sonstigen datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Nähere Informationen enthält die Datenschutzerklärung des Unternehmens.

§ 10 Laufzeit und Kündigung

(1) Verträge über einzelne Leistungen enden mit vollständiger Erfüllung der beiderseitigen Verpflichtungen.

(2) Dauerschuldverhältnisse können von beiden Parteien mit einer Frist von vier Wochen zum Monatsende gekündigt werden, sofern nichts anderes vereinbart ist.

(3) Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

§ 11 Urheberrecht

(1) Alle vom Unternehmen erstellten Gutachten, Analysen, Konzepte und sonstigen Unterlagen bleiben Eigentum des Unternehmens und dürfen ohne ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben werden.

(2) Der Kunde erwirbt lediglich das Recht zur bestimmungsgemäßen Nutzung der Leistungen.

§ 12 Abtretung und Aufrechnung

(1) Der Kunde kann seine Rechte und Pflichten aus dem Vertrag nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung des Unternehmens an Dritte abtreten.

(2) Die Aufrechnung mit Gegenansprüchen des Kunden ist nur zulässig, soweit diese unbestritten oder rechtskräftig festgestellt sind.

§ 13 Schlussbestimmungen

(1) Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung dieser Schriftformklausel.

(2) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahe kommt.

(3) Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

(4) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit Verträgen zwischen dem Unternehmen und dem Kunden ist München, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

Kontakt

Glint Money GmbH
Münchener Straße 15
80539 München
Deutschland

Telefon: +498994201480
E-Mail: [email protected]
Glint Money

Ihr vertrauensvoller Partner für die perfekte Autoauswahl in Deutschland.

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie

© 2025 Glint Money. Alle Rechte vorbehalten.